Gymnasium Weißwasser

Unsere Schule

mehr erfahren

Gymnasium Weißwasser

Wettbewerbe

mehr erfahren

Gymnasium Weißwasser

Projekte - Exkursionen

mehr erfahren

Gymnasium Weißwasser

Komplexe Leistung

mehr erfahren

Gymnasium Weißwasser

Traditionen

mehr erfahren

Gymnasium Weißwasser

Ganztagsangebote (GTA)

mehr erfahren

Brief des Ministerpräsidenten an die Eltern

Bitte hier klicken, um das Schreiben herunterzuladen

Kursfahrt nach Hamburg 2023

„Samma Mädels wo kommt ihr eigentlich her Meensch?“

So wurden wir in Hamburg herzlich begrüßt.

Gleich nach unserer Ankunft ging es los zur Reeperbahn, wo wir unter anderem den Kiez-Penny unter die Lupe nahmen.

Dienstag früh begann unser Morgen mit einer Stadtführung mit dem Bus. Dort erklärte uns Jööörn wie viel „Wasser, Wasser, Wasser“ es in Hamburg gibt. Wow! Spätestens im Dungeon waren wir dann alle richtig wach, als wir im Dunkeln von Geistern heimgesucht wurden oder plötzlich als Piratencrew unser Schiff lenken mussten. Für einige von uns endete der Tag mit einer Swutsch, plattdeutsch für Kneipentour, geleitet von Herrn Restetzki.

Am nächsten Tag besichtigten wir das Universum in Bremen, wo wir einige coole Dinge ausprobieren konnten. Natürlich durfte danach ein Besuch bei den berühmten Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen.

Nicht jeder liebt den Nervenkitzel, weshalb am Donnerstag nur ein Teil von uns in den Heidepark fuhr. Wir durchlebten einen Adrenalinkick nach dem anderen. Auf der Rückfahrt waren wir plötzlich ein Fahrgast mehr, denn von nun an begleitete uns der räudige Rüdiger, ein riesen Stofftier. Unseren letzten Abend ließen einige mehr,  andere weniger intensiv zelebrierend ausklingen.

Hamburg, meine Perle! Wir vermissen dich und bedanken uns für die unvergesslichen Momente, die wir mit dir erleben durften.

Gina Friedl JG 12

  • 20230911_194711_resized
  • 20230912_091354_resized
  • 20230912_103427_resized
  • 20230912_103844_resized
  • 20230912_153458_resized
  • 20230912_153930_resized
  • 20230912_154025_resized
  • 20230914_105101_resized
  • 20230914_105334_resized
  • 20230914_105535_resized
  • 20230914_110537_resized
  • 20230914_121823
  • 20230914_135443_resized
  • 20230914_140603_resized
  • IMG_4094
  • IMG_4107
  • IMG_4110
  • Kurs
 

Feierliche Abiturzeugnisübergabe in der TELUX

 Am 30. Juni 2023 konnten 62 Abiturientinnen und Abiturienten des Landau-Gymnasiums in einer feierlichen Übergabe ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen.

Dabei erreichten 14 von ihnen einen Abiturdurchschnitt von 1,5 und besser,
Lena Schmehlig erhielt die Bestnote von 1,0.

 

Jahrgangsbeste

Die Jahrgangsbesten

ch lk vater

 LK Chemie, Frau Vater

engl 1 lk koschkar

 LK Englisch, Frau Koschkar

 eng lk baudner

LK Englisch, Frau Baudner

engl lk bien

LK Englisch, Frau Bien

physik lk lange

LK Physik, Frau Lange, A.

Unsere Abiturienten können die Fotos in voller Auflösung noch bis Anfang August unter der folgenden Adresse mit Ihrem LernSax-Zugang downloaden:

https://www.lernsax.de/l.php?files%7Cabgang.2023%40landau-gym.lernsax.de%7C%2FFotos-Abiturzeugnis%C3%BCbergabe-30-06-2023%7C/

 

 

Triathlon 2023 erfolgreich absolviert

Einer langjährigen Tradition unserer Schule folgend fand in der vergagenen Woche der Triathlon am KIETZ am Braunsteich statt. Bei besten Bedingungen wetteiferten Sportlerinnen und Sportler in drei Disziplinen (Schwimmen, Radfahren und Laufen). Am Start waren sowohl Teams als auch Einzelkämpfer. Letzteren gilt unsere besondere Anerkennung!

Hier die Platzierungen sowie einige Impressionen vom Wettkampftag:

Teamstart

1. Platz

2. Platz

3. Platz

Klasse 5/6 weiblich

Finya Fehmann
Victoria Noack
Emma Staff

Tabea Schimko
Lina Krautz
Polly Schuster

Leni Neundörfer
Amelie Noack
Anna-Lena Zander

Kl.5/6 männlich

Samuel Mevius
Florian Seher
Bastian Lange

Luka Husgen
Franjo Zeisig
Jakub Macikowski

Ole Drung
Niklas Keil
Justin Müller

Kl. 7/8 weiblich

 

 

 

Kl. 7/8 männlich

Finn Seeliger
Hugo Jurack
Carl Bistrosch

Julius Richter
Malte Kraink
Erik Plaul

Simon Benthin
Steve Schur
Norwin Serwecinski

Kl. 9/11 mix

Diana Kramer
Bryan Krahl
Luis Zach

Axel Holub
Pepe Ptrochowski
Leni Zschippang

 

 

Einzelstart

1. Platz

2. Platz

Klasse 5/6 weiblich

Anna Sieder

 

Kl.5/6 männlich

Kevin Jocachim

 

Kl. 7/8 weiblich

Hannah Greiner

 

Kl. 7/8 männlich

Sebastian Helbig

 

Kl. 7/8 weiblich

Hannah Fenske

Jessica Otto

  • IMG_9529
  • IMG_9535
  • IMG_9538
  • IMG_9540
  • IMG_9546
  • IMG_9547
  • IMG_9553
  • IMG_9554
  • IMG_9559
 
   

Schwimmlager der 6. Klassen erfolgreich beendet

Wer in den letzten beiden Wochen den einen oder anderen Sechstklässler vergeblich an unserer Schule suchte, dem war offenbar entgangen, dass sich die Schüler im traditionellen Schwimmlager im KIEZ am Braunsteich befanden.

Den Anfang machten die Klassen 6/1 und 6/3, in der Folgewoche trainierten anschließend Mädchen und Jungen aus 6/2 und 6/4 unter kompetenter Anleitung unserer Sportlehrer.

Der Montag diente jeweils dazu, sich mit dem Wasser und den sportlichen Anforderungen vertraut zu machen und in Leistungsgruppen aufgeteilt zu werden.

In den Folgetagen wurde anschließend hart an der Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Schwimmen,Tauchen, Laufen und Radfahren gearbeitet. Zwischendurch gab es auch Leistungsabnahmen im Volleyball und dem "Durchsteiger".

Am Freitag nahmen alle Sportlerinnen und Sportler am finalen Triathlon teil. Beim traditionellen Abgrillen hatten sich die Bratwurst vom Grill  alle redlich verdient!

Die Sieger des ersten Durchganges:

1. Emma Staff 6/3
2. Anna Pietschmann 6/1
3. Stella Schneier 6/1

1. Samuel Mevius 6/3
2.Florian Seher 6/3
3. Edgar Schulze 6/3

Die Sieger des zweiten Durchganges:

1. Anna Jurk 6/4
2.  Lina Weber 6/4
3. Marla Schneider 6/4

1. Jonas Knittel 6/4
2. Pascal Nagorka 6/4
3. Elias Winkler  6/2

  • 20230616_131030_klein
  • 20230616_131128_klein
  • 20230623_113514_1
  • 20230623_113521_1
  • 20230623_113545_1
  • 20230623_113628_1
  • 20230623_123933_1
  • 20230623_124004_1
 

 
 

 

 

Wir nutzen Cookies und Dienste externer Anbieter (wie z.B. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Dienste wie Google Fonts, Google Maps sowie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste auf dieser Webseite finden Sie in der Datenschutzerklärung.