AG/GTA
GTA-2022-23
Schuljahr 2022/23 - Beginn: 19.09.2022
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Interessenten melden sich bitte bei den jeweiligen GTA-Leitern an, oder finden sich zum Starttermin in der 3. Unterrichtswoche im jeweiligen Raum ein.
Über die Inhalte der einzelnen Angebote kann man sich weiter unten im Menü AG/GTA informieren.
Einzelne AG`s stellen sich auch im Schaukasten mit Bildern und Postern vor.
Auch die AG-Leiter/ Lehrer können zu den Inhalten ihrer Arbeitsgemeinschaften angesprochen werden.
-
WAS/WER
WANN
WO
FÜR WEN
Herr Krause
Handball
Montag
16:30- 18:00
TH
Mädchen und Jungen
Kl.5-12
Herr Lößner
Jazz/ Chor
Ort und Zeit nach
Absprache
R.008
Kl. 8-12
Herr Ott
Volleyball
Mittwoch und
Freitag
16:30- 18:00
TH
Jungen Kl. 5-9
Frau Burckert
Förder Deutsch und Englisch
Dienstag
7.St.
R.256
Kl.5 und 6
(Deutsch Kl. 5 und 6
Englisch Klasse 6)
Frau Neumann
Förder Englisch
Montag
14.30 Uhr
Beginn: 10.10.2022
R.109
Kl. 5
Herr Lößner
Gospelchor
Ort und Zeit nach Absprache
R.008
Kl.8-12
Iryna Nesmiianova( Kl. 12)
Förder Russisch
Montag oder Dienstag→ nach Absprache
8. St.
R.107
Kl.6-10
Frau Neumann
Schwimmen
Dienstag
14:15-15:15
Donnerstag
14:30-15:30
Schwimmhalle
Kl. 5 -8
Frau Hesse-Labs
Kunst
Begabtenförderung
Donnerstag
7./8.St.
R.119
Kl.5-12
Angelina Lohr( Kl.12)
Förder Mathe
Dienstag oder Donnerstag ( nach Absprache)
7.St.
R. 109
Kl.5-6
Frau Bien
Theater
Dienstag
7.St.
Aula
Kl.5-6
Herr Melcher
Handball
Donnerstag oder Dienstag
7. St.→nach Absprache
TH
Kl. 5 und 6
FrauBergmann
Keramik
Donnerstag
7. /8. St.
R.117
Kl. 5-10
Herr Hülse
Schach
Donnerstag
7./8, St,
R.135
Kl. 5-12
Herr Restezki
Philosophie
Donnerstag
8, St,
R.221
Kl. 7-12
Herr Restezki
Darstellendes Spiel
Mittwoch
8.St.
Kl. 10
H. Marschall
Save the planet/
Umwelt und Klima
Dienstag
8.St.
R.342
Kl. 5-12
Frau Hauffa/
Frau Jonack
Geopark/ Natur/ Schülerbegegnung mit polnischen Schülern
14-tägig
1. Treffpunkt 13.09.am Vorbereitungs-raum Geographie
Kl. 5
Frau Korsch
little helthexperts
( siehe Poster im Schaukasten)
Donnerstag
7./8.St.
R.107
Kl.5-6
GESUCHT: Durchführung eines eigenen Ganztagsangebotes (GTA)
Gesucht werden dringend Unterstützer zur Neubesetzung bzw. Erweiterung unseres Angebotes!
Mögliche Bereiche:
Chor oder Ähnliches
Foto AG
Video AG
Erlernen handwerklicher Fähigkeiten
etc.
Voraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre
Spaß am Umgang mit Kindern oder Jugendlichen
Angebotszeit:
13.34 oder 14.30 Uhr
Bezahlung auf Honorarbasis
Bitte nehmen Sie mit mir per E-Mail Verbindung auf und nutzen Sie das hinterlegte Bewerberformular.
Wir freuen uns auf Sie!
(A.Herda, SL)
Keramik
Titel des Angebotes: |
Keramik |
Leiter des GTA: |
Frau Bergmann |
Zeitlicher Umfang: |
90 Minuten |
für die Klassenstufen: |
5 - 7 |
Inhalte des Angebotes:
|
Kennenlernen des Arbeitsmaterials Ton und der Arbeitsschritte bis zum Gebrauchsgegenstand. Vertrautmachen mit alten Töpfertechniken. Vom Arbeiten nach Anleitung durch den Kursleiter werden die Schüler immer selbständiger bis hin zum selbständigen Planen und Verwirklichen eigener Projekt. |
Tanzen und Musizieren
Titel des Angebotes: Singen, |
Singen, Tanzen und Musizieren |
Leiter des GTA: |
Herr Noack |
Zeitlicher Umfang: |
45 min |
für die Klassenstufen: |
5/6 |
Inhalte des Angebotes: |
Musizieren von nationalen und internationalen Liedern und Tänzen zur Gestaltung von kleinen Programmen |
Schwimmen
Titel des Angebotes: |
Schwimmen |
Leiter des GTA: |
Frau Neumann |
Zeitlicher Umfang: |
Je 60 min Dienstag und Donnerstag |
für die Klassenstufen: |
5-8 |
Inhalte des Angebotes: |
|